Digitale Transportplanung mit Hilfe künstlicher Intelligenz
Sparen Sie mit uns Zeit und Frachtkosten: STAPEL MAXX ist Ihre Software zur Laderaumoptimierung jeglicher Transportprojekte. Mit STAPEL MAXX simulieren Sie Beladungsprozesse für alle Artikelgruppen und können dadurch deren Versand vorausschauend planen. Die Besonderheit der STAPEL MAXX Software liegt in den nahezu unbegrenzten Anpassungsmöglichkeiten, die sich aus Ihren individuellen Anforderungen ableiten.
Unser Algorithmus lernt Ihre Waren- und Transportmechanismen während der Nutzung immer besser kennen und rechnet Ihnen mit maximaler Präzision passgenau Beladungsvorschläge aus. Sie schöpfen dadurch Ihre Logistik- und Transportkapazitäten voll aus, sparen Kosten und senken relevant den CO2 Ausstoß Ihres Unternehmens.
Transportbudgets reduzieren
Durch optimierte Logistikprozesse Planungs- & Ladezeiten reduzieren und Transportkosten einsparen.
Effiziente Beladungsmöglichkeiten
High Performance Algorithmus zur Abbildung effizienter Pack- & Ladestrategien und Minimierung von Laderaumkapazitäten.
Modular & flexibel einsetzbar
Optimiert auf die Nutzung als Modul des ERP MAXX, aber auch via Schnittstelle an ein bestehendes ERP- oder WMS-System in Ihrem Unternehmen integrierbar.
Individuell auf Ihre Prozesse abgestimmt
Individuelle Einrichtung: z.B. Mehrstufigkeit, Verbundstapelung, Gruppierungsregeln für Kleinteile, Langgut, Flächenteile und weitere Produktkategorien.
Intelligente Laderaumoptimierung für alle Warengruppen
Effiziente Beladungsmöglichkeiten
+
Minimierte Planungs- und Ladezeiten
=
Reduzierte Transportkosten
Transport 4.0
Mit STAPEL MAXX erhalten Unternehmen eine auf modernster Technologie basierende Laderaumoptimierung für effiziente Warentransport- und Beladungsprozesse. STAPEL MAXX hilft Ihnen signifikante Einsparungen beim Warenversand/Warentransport zu erzielen.
Beladungssimulation durch übersichtliche 3D-Visualisierung mit rotierbaren Modellen und Zoom Funktion
Mehrere Beladungsvorschläge für einzelne Projekte
Lernender, High-Performance Algorithmus
Dashboard, Oberflächen- und Reportdesigner
Schnittstelle zu allen relevanten Microsoft Programmen
Einfache Bedienbarkeit durch Windows-ähnliche Oberfläche
Spezielle Behandlung von Gefahrgütern
Stapelbarkeit, Rotier-/Drehbarkeit einstellbar
Beladereihenfolge für Tourstops einstellbar
Verbundbeladung/Ladehilfsmittel einstellbar
Achslastberechnung sowie Gewichtsverteilung einstellbar
Abbildung verschiedener Pack- und Ladestrategien
Externer Viewer
Digitale Laderaumoptimierung für perfekte Transportprozesse
Die STAPEL MAXX-Laderaumoptimierung enthält einen Algorithmus, der bei beliebigen Packstücken, sowie beliebigen Ladehilfsmitteln und Laderäumen die effizienteste Beladungsmöglichkeit für Sie berechnet.
Stellen Sie zusätzliche Bedingungen wie Abladereihenfolge, Gewichtsbeschränkungen, Verbundstapelung, mehrstufige Beladung oder Rotierbarkeit ein, der STAPEL MAXX Algorithmus berechnet anhand Ihrer individuellen Parameter eine optimale Beladungsstrategie.
Weitere individuelle Bedingungen lassen sich durch uns auf Basis Ihrer Anforderungen jederzeit integrieren. Der STAPEL MAXX beinhaltet eine Import/Export Funktion für Excel sowie eine SQL-Datenbank und lässt sich bei Bedarf auch via Schnittstelle an eine Drittsoftware anbinden.
In einer übersichtlichen 3D-Darstellung können Sie die Ergebnisse betrachten und sich Paket für Paket anzeigen lassen. Sie erkennen sofort, an welcher Laderaumstelle es beladen werden muss.
Sie haben Fragen oder wünschen mehr Informationen?
Lernender Algorithmus auf Basis Ihrer individuellen Daten
Effiziente Beladung durch Berücksichtigung von Auf- und Abladereihenfolge, Gewichtsbeschränkungen oder Rotierbarkeit der Pakete
Mehrere Beladungsvorschläge für jedes Projekt sowie Abbildung von Pack- und Ladestrategien sowie manuelles Verschieben und „Highlighten” einzelner Pakete
Matrizenbasierte Sensitivitätsanalyse zur Veranschaulichung der Ladungseffizienzänderung bei schon zentimeterkleinen Änderungen der Verpackungsmaße
Lernender Algorithmus auf Basis Ihrer individuellen Daten
Effiziente Beladung durch Berücksichtigung von Auf- und Abladereihenfolge, Gewichtsbeschränkungen oder Rotierbarkeit der Pakete
Mehrere Beladungsvorschläge für jedes Projekt sowie Abbildung von Pack- und Ladestrategien sowie manuelles Verschieben und „Highlighten” einzelner Pakete
Testen Sie jetzt unsere Lösungen in direkter Anwendung
Erfahren Sie anhand aktueller Live-Daten wie der Stapel Maxx Ihren Warentransport optimiert. Zudem zeigen wir Ihnen Optionen auf, wie unsere Lösung in Ihre bestehende Infrastruktur integriert und an Ihre Transport & Logistikprozesse angepasst werden kann.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite, für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele sowie für die Anzeige personalisierter Inhalte notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Diese Webseite nutzt Cookies. Während der gesamten Nutzung unserer Webseite werden diese Cookies in Ihrem Browser gespeichert. Der Einsatz von Cookies ist essentiell für die Nutzung bestimmter Funktionalitäten dieser Webseite. Wir nutzen ebenso sogenannte "third-party cookies", die uns helfen das Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren. Diese Cookies werden in Ihrem Browser ausschließlich mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben die Möglichkeit diese Zustimmung zu verneinen, müssen dann aber möglicherweise mit eingeschränkten Funktionalitäten dieser Webseite rechnen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.